Truck-Ladepark Langenbruck
Direkt an der A9, Ausfahrt Langenbruck, entsteht derzeit ein neuer dezidierter Truck-Ladepark, der nur von eLKWs genutzt werden kann. Dort werden 4 Ladesäulen mit 6 Ladepunkten à 400 kW bzw. 2 x bis zu 1.000 kW errichtet.
Die modernen Ladestationen verfügen neben dem bekannten CCS auch über das innovative Megawatt Charging System (MCS). MCS wurde speziell für schwere Nutzfahrzeuge wie eLKW und elektrische Busse entwickelt und ermöglicht Ladeleistungen von bis zu mehreren Megawatt. Selbst große Batterien sind damit in kürzester Zeit wieder aufgeladen. Das bedeutet: weniger Standzeiten, höhere Effizienz und ein entscheidender Schritt für den elektrifizierten Schwerlastverkehr.
Partner der Dettendorfer Energy bei diesem Projekt ist die Alfred Amenda & Sohn Transport GmbH. Neben der strategisch günstigen Lage direkt an der Autobahn bietet der Standort weitere Vorteile: Zwei Schnellrestaurants, ein Einkaufsgeschäft, eine Bäckerei und eine Tankstelle befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Eröffnung ist für Q1/2026 geplant.
Zahlen, Daten, Fakten
- 1x MCS mit bis zu 3 Ladepunkten und 1 x 400 kW mit bis zu 2 Ladepunkten, jeweils Alpitronic Ladesäulen
- insgesamt können sechs eLKWs gleichzeitig laden

